Vogelbeer-Chutney
- Gottfried Koller

- 20. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Portionen: 6 - 8
Zeitaufwand: Vorbereitung ca. 15 Min Ruhezeit: 30 Min Knödel formen: 10 Min
Rezeptur:
Vogelbeeren gerebelt | 700g |
Zwiebeln, gehackt | 300g |
Tomaten geschält | 200g |
Rote Paprika fein würfelig | 200g |
Rosinen grob gehackt | 2 EL |
Zimtstange | 1 St. |
Gelierzucker 2:1 | 375g |
Rohrzucker | 700g |
Weißweinessig | 400 ml |
alternativ Aceto Balsamico bianco | |
Salz, Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung:
ACHTUNG !!! NICHT roh verzehren, da die rohen Früchte starken Durchfall
hervorrufen Können. Vor der Verarbeitung 2 Tage einfrieren. Beim Kochen wird die dafür verantwortliche Parasorbinsäure zerstört und die Früchte werden genießbar.
Vogelbeeren, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rosinen und Gewürze und Essig verrühren und aufkochen. Auf kleiner Hitze ca. 1 Std. leise köcheln lassen,
zwischendurch immer wieder umrühren.
Dann den Topf vom Herd ziehen, Gelierzucker einrühren und aufkochen, 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Sofort in vorbereitete Rex-Gläser füllen, verschließen und 5 Min. auf den Kopf stellen. Zurückdrehen und auskühlen lassen.
Paßt hervorragend zu Wildgerichten und ist ungeöffnet mind. 3/4 Jahr haltbar.
Rezept zum Download
